PRESSEINFORMATION
NORTHWESTERN BASKETBALL ACADEMY U16 TEAM UNGESCHLAGEN DURCH DIE 1. JBBL-QUALI-RUNDE
Das U16 Elite-Team der Natural Basketball Academy in Kooperation mit den Holstein Hoppers und den NTSV Wildcats ließ am vergangenen Wochenende in Halstenbek nichts anbrennen in der ersten Qualifikationsrunde zur Jugend Basketball Bundesliga. Vier teilweise sehr klare Siege des Teams von Headcoach Levi Levine gegen starke Konkurrenz aus Berlin und Niedersachsen konnten am Ende von den zahlreichen Besuchern in der Halle Feldstraße bejubelt werden. Weiter geht es bereits am kommenden Wochenende, wenn man beim Lokalrivalen BC Hamburg antritt und dazu auf den ACT Kassel und den Bundesliga-Nachwuchs aus Bremerhaven trifft.
Traditionell sind Teams aus Berlin im Basketball stark einzuschätzen. Und auch der Standort Wolfenbüttel ist für seine sehr gute Nachwuchsarbeit bekannt. Somit war man gewarnt auf Seiten des Northwestern Basketball Academy Teams. Die Erwartung, eine sehr starke Gruppe erwischt zu haben, sollte sich in der 1. Runde der JBBL-Qualifikation bewahrheiten. Allerdings lag man ebenso richtig mit der positiven Selbsteinschätzung aufgrund makelloser Vorbereitungsergebnisse. „Alle im Team haben direkt von Anfang an Gas gegeben. Natürlich war bei einigen zunächst noch ein wenig Nervosität im Spiel, aber nach kurzer Zeit waren wir in unserem Rhythmus,“ berichtet Headcoach Levi Levine.
Gegen die BG Zehlendorf, ein renommiertes Berliner Programm, das erst kürzlich sehr unglücklich aus der JBBL abgestiegen war, sah Levine dann tatsächlich bis zur Halbzeit ein enges Spiel. Danach übernahmen dann vor allem die beiden Holstein Hoppers Talente aus dem DBB U15 Umfeld, Noah Fechner und Florian Schüttler, sowie Ammar Bikbashi von den Wismar Bulls Verantwortung und bauten die Führung schnell auf 12 Punkte bis zum Ende des dritten Viertels aus. Aufgrund einer tollen Teamleistung im vierten Viertel wurde letztendlich ein sicherer 68:58 Erfolg eingefahren gegen einen sehr talentierten, eingespielten Gegener, das erst kürzlich mit den jüngeren Spielern im Halbfinale zur deutschen U14 Meisterschaft gestanden hatte.
Das Spiel gegen Wolfenbüttel am Samstag Nachmittag wurde das erwartet physisch sehr intensive Spiel. Hatte man sich in den letzten Begegnungen in der Norddeutschen Meisterschaft mit den Holstein Hoppers oder in der Vorbereitung noch teilweise sehr beeindruckt gezeigt von der sehr körperlichen Spielweise des Gegners, waren es dieses Mal die Jungs der NWB Academy, die frühzeitig Zeichen setzten in Sachen physischer Präsenz. Viele Ballverluste des Gegners führten zu leichten Punkten und einem dann nie gefährdeten 73.51 Sieg. Teammanager Thorsten Fechner: „Wir haben uns in speziellen Maßnahmen kurz vor dem Turnier gezielt darauf vorbereitet, physisch agierenden Gegnern etwas entgegenzusetzen. Vielen Dank an dieser Stelle an Marcus Ruddies von der Academy Hamburg, der unser Team in dieser Hinsicht perfekt gecoacht hat.“
Am Sonntag knüpfte das Team nahtlos an die Leistungen des Vortages an und nachdem man bereits zur Halbzeit gegen RSV Eintracht Berlin hoch in Führung lag, konnte das Trainerteam der zweiten Fünf viel Einsatzzeit geben, die das Spiel mit 54:34 sicher nach Hause brachten. Gegen den vermeintlich schwächsten Gegner aus Königs Wusterhausen bewiesen vor allem die jungen Hoppers und NTSV Spieler ihr Talent. Unter großem Jubel der Zuschauer führte teils sehr schönes Zusammenspiel zu einem 76:48 Erfolg.
Am kommenden Wochenende geht es mit der 2. Runde bereits weiter ab 17.15 Uhr in der Sporthalle Steilshoop, in der sich der Gruppenerste direkt für die nächste JBBL-Saison qualifiziert. Fechner: „Ziel ist die direkte Qualifikation als Gruppenerster. Niemand möchte eine dritte Runde spielen. Mit den Leistungen der 1. Runde und einer wieder so tollen Zuschauerunterstützung sollte dies auch möglich sein.“