PRESSEMITTEILUNG
NEUES JUGEND-BASKETBALL-BUNDESLIGA PROJEKT FÜR DEN GANZEN NORDWESTEN
Die NORTHWESTERN BASKETBALL ACADEMY, das JBBL-Gemeinschaftsprojekt der Holstein Hoppers (BG Halstenbek/Pinneberg) mit dem Talentprogramm der Natural Basketball Academy, ist am 10./11. Juni 2023 Ausrichter des 1. Qualifikationsturniers zur U16 Jugend-Basketball-Bundesliga der Saison 2023/24. Gespielt wird am Samstag ab 11.00 Uhr in der Halle Feldstraße in Halstenbek. Gegner sind neben dem MTV/BG Wolfenbüttel drei Teams aus der Region Berlin/Brandenburg. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Mit mehreren Norddeutschen Auswahlspielern und zwei Spielern aus dem erweiterten Kader der U15 Nationalmannschaft fühlt sich das Team von Headcoach Levi Levine gut aufgestellt, um die Qualifikation zu meistern und im nächsten Jahr auf nationaler JBBL-Ebene erfolgreich mitzuspielen. Teammanager Thorsten Fechner blickt ebenfalls positiv auf das vergangene Jahr und die aktuelle Vorbereitung zurück: „Das Team hat viel Erfahrung gesammelt unter anderem gegen starke internationale Konkurrenz in der European Youth Basketball League. Dazu kamen deutliche Siege in Vorbereitungsspielen gegen aktuelle JBBL-Teams aus Bramfeld und Rostock. Das hat den Jungs viel Selbstvertrauen gegeben.“
Das erfolgreiche Abschneiden mit dem M16-Team der Holstein Hoppers, in dem der Großteil der Mannschaft teils in Doppellizenz, auf regionaler Ebene aktiv war, half ebenfalls sehr in der Weiterentwicklung der Spieler. Als überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang besetztes Team, gewann man nicht nur die Hamburger Meisterschaft, sondern auch ungeschlagen das Qualifikationsturnier zur Norddeutschen Meisterschaft. Erst im Halbfinale musste man sich dort nach einem Fight auf Augenhöhe den mit mehreren Nationalkaderspielern angetretenen gleichalten Jungs von Alba Berlin knapp geschlagen geben.
Nach der im Vorjahr aufgrund großen Verletzungspechs und schwieriger Gesamtumstände sehr knapp verpassten Qualifikation, stehen die Vorzeichen für die diesjährige JBBL-Qualifikation entsprechend gut. Am Ende einer langen Saison wird es aufgrund des Turniermodus allerdings ein hartes Stück Arbeit werden. Unter 19 Qualifikanten aus ganz Deutschland werden dieses mal lediglich fünf Aufstiegsplätze vergeben. Nach einer ersten Runde mit vier Spielen gegen Wolfenbüttel, Berlin Zehlendorf, Eintracht Berlin und Königs Wusterhausen, bei der man einen der drei ersten Plätze erreichen muss, geht es am folgenden Wochenende in einer Vierergruppe weiter, in der sich nur der Erste direkt qualifiziert. Die Zweiten und Dritten kämpfen dann an einem dritten Wochenende in zwei Dreiergruppen um die beiden letzten Startplätze.
Jürgen Freybe, 1. Vorsitzender der Holstein Hoppers, würde sich sehr über eine Qualifikation freuen: „Die JBBL- Teilnahme wäre aufgrund der tollen Entwicklung unserer Jugendteams in den vergangenen Jahren der logische nächste Schritt, um Talenten unseres Vereins aber auch anderer Clubs aus dem ganzen Nordwesten eine gute Perspektive im Leistungsbasketball zu geben. Ich wünsche mir dafür am Wochenende große Unterstützung durch viele Basketball-Interessierte in unser Halle in Halstenbek.“
Hamburg/Pinneberg/Halstenbek, 6.6.2023